Glossar

Fabrikverkauf-Lexikon, Fabrikverkauf-Lexikon > Verkaufsformen

Als B-Ware (oder auch Ware "zweiter Wahl") werden im Handel Artikel bezeichnet mit kleinen meist nur optischen Mängeln, die aber die Funktion oder Qualität nicht beeinträchtigen. Bei Textilien sind es oft kleine, kaum sichtbare Web- oder Farbfehler. Bei anderen Produkten oft nur beschädigte oder nicht mehr vorhandene Verpackungen z.B. aus Rücksendungen.

Solche Waren werden oft im Fabrikverkauf, Werksverkauf, Lagerverkauf und auch in Factory Outlet Centern mit hohen Preisnachlässen als Schnäppchen angeboten.

Inzwischen gibt es auch Händler, die solche Waren von den Herstellern aufkaufen und über spezielle Onlineshops preisgünstig verkaufen.