Als Lagerverkauf, oder auch Lagerabverkauf, wird im Unterschied zum Fabrikverkauf der Verkauf einer Ware genannt wenn sie direkt aus einem Lager an Endverbraucher verkauft wird.
Allerdings muss die Ware am Lagerort abgeholt werden, es wird kein Versand zum Kunden durchgeführt. Diese Verkaufsform wird bei Sonderangeboten, oft bei Aus- und Konkursverkäufen, oder Lagerräumungen angewendet. Die Preise liegen dabei üblicherweise weit unter dem Preis im Einzelhandel.
Ein konventioneller Verkauf würde zu lange dauern oder wäre aufgrund geringer Gewinnspanne nicht wirtschaftlich.
Bei Lagerverkäufen können keine bestimmten Mengen garantiert werden, es wird nur das angeboten was an Bestand noch vorrätig ist.