Der Begriff Schuhe bezeichnet Bekleidungsstücke für die Füsse. Hauptbestandteile eines klasssischen, gebräuchlichen Schuhs (z.B. ein Halbschuh) sind oben der Schaft (Schuhschaft) und unten der Boden.
Der Schuhschaft besteht aus vernähten oder verklebten Schichten, dem Innenschaft (oder auch Innenfutter), dem Zwischenschaft und dem Oberleder (Aussenschaft).
Der Aussenschaft kann noch zusätzlich durch Zusatzschichten verstärkt werden z.B. durch eine Hinterkappe im Bereich der Ferse. Sie dient zur weiteren Stabilisierung des Schuhes in diesem Bereich.
Teile des Aussenschaftes sind das Vorderblatt mit der Zunge und hinten die seitlichen Quartiere.
Bei einem Schnürschuh lassen sich die seitlichen Quartiere durch Schnürsenkel zusammen ziehen, damit der Schuh am Fuss festen Halt bekommt.
Der Schuhboden besteht aus einer oder mehreren Sohlen, zumeist einer Innensohle und der Laufsohle. Zusätzlich können auch noch herausnehmbare Einlegesohlen verwendet werden z.B. zur besseren Isolierung oder um geringe Größenabweichungen auszugleichen.
Schuharten:
Der Halbschuh ist die am weitesten verbreitete Schuhform. Er wird für Damen Herren und auch Kinder angeboten.
Seine Merkmale sind ein geschlossener Schaft, der seitlich bis unter die Knöchel reicht. Er grenzt sich dadurch vom Stiefel ab, der den Knöchelbereich mit umschliesst und je nach Höhe einen Teil der Wade mit abdeckt.
Halbschuhe haben entweder einen Verschluss (Schnürsenkel, Klettbänder) oder sind als Schlupfschuh (Slipper) ausgeführt.
Verkauf / Quellen
Schuhe wurden früher von einem Schuhmacher ausschliesslich manuell hergestellt. Vorteil ist u. a. die individuelle Anpassung an die Grösse der Füsse und insbesondere die Berücksichtigung medizinischer Erfordernisse wie in der Orthopädie.
Inzwischen werden die meisten Schuhe industriell in einer Serienproduktion gefertigt zu wesentlich günstigeren Kosten als in der manuellen Einzelfertigung.
Schuhe unterliegen wie der komplette Bekleidungsbereich auch wechselnder Mode. Dies bedeutet, dass Modellreihen je nach Mode jährlich wechseln.
Diesen Umstand macht sich der Fabrikverkauf zu Nutze. Dort werden üblicherweise Schuhe und Accessoires aus Vorgängerkollektionen mit Nachlässen bis zu 70% angeboten. Besonders umfangreich und vielfältig sind die Schuhangebote in einem Factory Outlet Center oder Designer Outlet Center. Dort hat der Besucher die Auswahl unter verschiedenen Markenschuhen zu äusserst günstigen Preisen.
Adressen zu günstigen Factory Outlets finden Sie hier im Adressverzeichnis der Kategorie Schuhe / Lederwaren