Baumwolle ist eine Naturfaser, hergestellt aus den Samenhaaren der Baumwollpflanze. Baumwollstoffe sind sehr saugfähig und hautfreundlich und verursachen so gut wie keine Allergien, Eigenschaften, die für die Verwendung als Textilien recht vorteilhaft sind.
Baumwolle ist das am häufigsten verwendete Material für Bekleidungstextilen, darüber hinaus aber auch für Verbandsmaterial, Watte, und Zelluloseprodukte wie Windeln, Kaffeefilter etc.
Mit fast 1/3 der Weltproduktion von ca. 25 Mio Tonnen (2008) liegt China als Anbauland auf Platz 1, gefolgt von Indien mit 22% und USA 12%. Der Rest verteilt sich im Wesentlichen auf Staaten wie Pakistan, Brasilien, Usbekistan, Türkei und Australien.