Die Donau ist der zweitlängste Fluss Europas (nach der Wolga) und entspringt in Baden-Württemberg im Schwarzwald.
Die Donau entsteht nicht einer eigenen Quelle sondern durch ihre Quellflüsse Brigach und Breg bei Donaueschingen.
Auf ihren Verlauf bis zur Mündung ins Schwarze Meer durchquert sie die Länder Deutschland, Österreich, Slowakei, Kroatien, Serbien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Moldawien und Ukraine.
Mit folgenden Reimen kann man sich Donau und ihre deutschen Nebenflüsse gut merken:
- Brigach und Breg bringen die Donau zu weg.
- Iller, Lech, Isar, Inn fließen zu der Donau hin,
- Altmühl, Naab und Regen kommen ihr entgegen.
Verlauf der Donau in Europa
Quelle: http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Karte_Donau.png?uselang=de