Glossar

Fabrikverkauf-Lexikon > Produkte

Fruchtsaftkonzentrat

ist ein aufkonzentrierter Fruchtsaft, dem gezielt Wasser entzogen wurde. Damit lassen sich Kosteneinsparungen bei Lagerung und Transport erzielen vor allem wenn der Fruchtsaft weite Strecken zwischen Ursprungsland und Zielland zurück legt.

Der rückverdünnte Fruchtsaft aus Konzentrat ist qualitativ nicht so hochwertig wie Direktsaft, da beim Wasserentzug auch natürliche Bestandteile der Fruchtsubstanz verloren gehen.

Häufig wird Apfelsaftkonzentrat heutzutage aus weit entfernten Gebieten der Erde (z.B. China) importiert und abgefüllt. Dieser Saft stammt aus anderen Fruchtkulturen und Klimazonen und ist deshalb meistens süß; deswegen wird dann z.B. Zitronensäure zur Aufsäuerung zugesetzt. Aufgrund des weiten Transportweges kann das Konzentrat oxidativen Prozessen ausgesetzt sein. Vielfach werden daraus günstige Saftgetränke und Schorlen hergestellt.