Zu Retouren kommt es häufig im Online-Versandhandel, da die Ware dabei meist nur über die Angaben im Online-Katalog dargestellt und verifiziert werden kann im Gegensatz zum Einkauf in einem Shop vor Ort.
Meistens sind Retouren für den Kunden kostenlos, verursachen allerdings hohen Aufwand und Kosten beim Lieferanten.
Retournierte Ware kann meistens nicht mehr über die üblichen Verkaufswege im Einzelhandel angeboten werden, da oft Verpackungen geöffnet / beschädigt sind oder der Artikel geringe Gebrauchsspuren z.B. durch einen Probebetrieb aufweist
Diese Artikel werden dann oft als B-Ware im Rahmen eines Retourenmanagements ggf. zusammen mit Restposten zu günstigen Preisen in Outlets angeboten