Das Schweizer Taschenmesser ist wohl das bekannteste und meistverkaufte Taschenmesser der Welt. Es hat je nach Ausführung neben der Messerklinge noch mehr oder weniger viele weitere Werkzeuge im Griff integriert. Die meisten Schweizer Messer haben rote Griffschalen aus Kunststoff mit dem Schweizer Kreuz als Erkennungszeichen.
Das Schweizer Taschenmesser wurde ursprünglich für die Soldaten der Schweizer Armee entwickelt, daher auch die Bezeichnung Schweizer Offiziersmesser. In der Ursprungsform war es dafür ausgelegt um die Erledigung anfallender Arbeiten und Aufgaben im Feld zu unterstützen und dies in einem einzigen universell einsetzbaren Werkzeug. Daher ist dieses Messer auch heute noch vor allem bei Personen beliebt, die Outdoor-Aktivitäten betreiben wie Wandern, Camping, Bootfahren oder Überlebenstraining.
Die orginal Schweizer Offiziersmesser werden von den beiden Firmen Victorinox und Wenger hergestellt.