Sekt ist der vor allem in Deutschland und Österreich gebräuchliche Begriff für Schaumwein. Der Schäumeffekt wird durch die beinhaltete Kohlensäure erzeugt. Der Alkoholgehalt von Sekt beträgt mindestens 10%.
Das am meisten eingesetzte Gärverfahren ist die sogenannte Flaschengärung.