Ein Sonnenkollektor erwärmt durch Sonneneinstrahlung einen Flüssigkeitskreislauf (meist Wasser).
Sonnenkollektoren werden meist als Heizung für Gebäude und zur Erwärmung von Brauchwasser eingesetzt. Je nach Standort und entsprechender Sonneneinstrahlung können Sonnenkollektoren aussschließlich oder ergänzend zu anderen Heizsystemen verwendet werden.
Erzeugung von Wärme über Sonnenkollektoren gehört als eine Form von erneuerbarer Energie zur Nutzung der Solarenergie. Sie ist durch Wegfall schädlicher Nebeneffekte wie sie bei der Verwendung fossiler Brennstoffe (wie z.B. Heizöl, Kohle, Erdgas) auftreten besonders umwelfreundlich.
Komponenten und auch ganze Systeme von Sonnenkollektor-Anlagen werden auch im Fabrikverkauf oder Werksverkauf angeboten. Adressen finden Sie hier im Infoportal.