Werk ist das Kurzwort für Produktionswerk.
In einem Werk werden Waren produziert, die meist über Großhandel und Einzelhandel auf dem Markt verkauft werden.
Bei einem Werksverkauf findet der Verkauf an Endkunden direkt aus dem Werk heraus statt unter Umgehung der sonst üblichen Handelsstufen.
Im Werksverkauf wird oft Ware aus einer Überproduktion oder Restposten von ausgelaufenen Produkttypen angeboten. Teilweise wird auch B-Ware verkauft, also Artikel mit kleinen Fehlern, die allerdings oft kaum zu bemerken sind und den Gebrauchswert nicht beeinträchtigen. Der Preisnachlass in Werksverkäufen ist oft erheblich, liegt meist zwischen 30 und 70%.