Fabrikverkauf · Fabrik Verkauf · Verkauf ab Fabrik . Outlet

Outlet

Günstige Schnäppchen oft mehrerer Anbieter und Marken

Outlet ist ein englischer Begriff und bedeutet direkt übersetzt "Auslass".

Eine Strom-Steckdose wird so z.B. als "Outlet" bezeichnet.

Im Handel steht der Begriff "Outlet" für eine Verkaufsstätte meistens des Herstellers selber, in der - ähnlich wie beim Fabrikverkauf - Ware angeboten wird, die im Einzelhandel kaum mehr zu verkaufen ist.
Es handelt sich meist um Auslaufmodelle, Artikel aus Vorjahreskollektionen oder -modellreihen, Restposten und auch Rückläufern, also Ware aus zurück geschickten Lieferungen. Oft sind auch Artikel 2. Wahl dabei (B-Ware), also Produkte mit kleinen Fehlern, oft nur optischen Beeinträchtigungen oder mit fehlender oder beschädigter Verpackung.
Preisnachlässe liegen dabei oft zwischen 50 - 70%.

 

Nicht immer wird ein Outlet vom Hersteller selber betrieben sondern oft auch von Händlern, die "Outletware" bei verschiedenen Produzenten aufkaufen und in eigener Regie wieder an Endkunden weiter verkaufen.
In diesen Outlets findet man dann Waren mehrerer Hersteller und damit ein umfangreicheres Angebot als im Fabrikverkauf eines einzigen Anbieters.