Schlagworte · Stichwort · Suchbegriff

Einzelhandel

Einzelhandel in "Glossar":

Fachgeschäft
In einem Fachgeschäft werden im Einzelhandel Artikel einer bestimmten Warenkategorie angeboten und verkauft. Im Unterschied zu einem Supermarkt mit einem großflächigen Mischangebot konzentrieren sich ...
Maultaschen
Maultaschen sind Bestandteil der schwäbischen Küche; es sind Taschen aus Nudelteig mit einer Füllung aus Fleischbrät, Spinat und Zweibeln. Der Begriff Schwäbische ...
Direktverkauf
Direktverkauf ist eine Verkaufsform bei der Hersteller ihre Waren direkt an Endkunden verkaufen unter Umgehung der sonst üblichen Stufen über Groß- und Einzelhandel. ...
Endkunde
Endkunde ist der Kunde am Ende der Handelskette. Er behält letztendlich die Ware. ...
Einzelhandel
Im Einzelhandel werden Waren an Endkunden (Endverbraucher) verkauft. Im Gegensatz dazu geht es beim Grosshandel um den Handel zwischen Hersteller und Wiederverkäufen bzw. ...
Großhandel
Großhandel bezeichnet den Handel zwischen Herstellern von Waren und Wiederverkäufern, Weiterverarbeiter oder gewerbliche Verwender. Als Abgrenzung zum Einzelhandel wird beim Großhandel nicht an private ...
Zahlungsunfähigkeit
Zahllungsunfähigkeit oder auch Insolvenz (früherer Begriff "Konkurs") bezeichnet die Situation eines Schuldners, der seine Zahlungsverpflichtungen gegenüber dem Gläubiger nicht erfüllen kann. Die ...
Insolvenzverkauf
Insolvenzverkauf ist die Veräusserung von Waren aus einer Firmeninsolvenz (umgangssprachlich Konkurs), d.h. bei Zahlungsunfähigkeit des betroffenen Unternehmens. In Insolvenzverkäufen werden die Waren üblicherweise als ...
Konkurs
Konkurs ist der umgangssprachliche Begriff für eine Insolvenz, d. h. die Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners gegenüber den Gläubigern. ...
Insolvenz
Insolvenz  (umgangssprachlich Konkurs) bezeichnet die Zahlungsunfähigkeit eines Schuldners gegenüber seinen Gläubigern entweder durch Überschuldung oder nicht ausreichende Liquidität.Bei einem Unternehmen führt die Insolvenz oft ...
Sommerschlussverkauf
Der Sommerschlussverkauf (SSV) gehört zu den Saisonschlussverkäufen wie auch der Winterschlussverkauf (WSV) und findet vor allem im Einzelhandel der Bekleidungsbranche statt aber auch in ...
Herstellerverkauf
Herstellerverkauf (oder auch Direktverkauf) bezeichnet den Verkauf von Produkten an Endkunden direkt durch den Hersteller ohne den Einsatz von Zwischenhändlern wie Großhandel ...
Zweite Wahl
Artikel zweiter Wahl oder auch B-Ware sind Produkte mit leichten Mängeln. Es kann sich um kleinere Produktionsfehler handeln, Transportbeschädigungen oder auch nur fehlerhafte ...
Verkaufsoffene Sonntage
Verkaufsoffene Sonntage sind Sonntage an denen der Einkauf im Einzelhandel per Ausnahmegenehmigung erlaubt ist. Diese Ausnahmen sind lokal begrenzt (einzelne Städte, Stadtteile oder auch ...
Fabrikverkauf
Fabrikverkauf (oder auch Werksverkauf) ist die Bezeichnung für eine Verkaufstelle in der Produzenten ihre eigenen Waren an Endverbraucher direkt ab Fabrik verkaufen. In den ...
Inch
Inch ist der englische Begriff für "Zoll", eine Längenmaßeinheit die in USA noch recht gebräuchlich ist. Ein Inch entspricht 25,4 mm. Die Maße für Jeans ...